Fahrradversicherung

Fahrradversicherung
Der beste Schutz für Ihr Fahrrad

Jährlich werden rund 250.000 Fahrräder in Deutschland gestohlen. Besonders beliebt bei den Dieben sind E-Bikes. Diese sind in der Anschaffung meist teurer als herkömmliche Fahrräder. Aber ACHTUNG: Über Ihre Hausratsversicherung sind Diebstähle Ihrer Wertsachen nur dann versichert, wenn sich diese in einem verschlossenem Raum (z.B. Garage oder Keller) befinden.

Mit der richtigen Fahrradversicherung fahren Sie gut, denn diese deckt auch Schäden durch Unfälle oder Diebstahl ab.

Ihre vhg Fahrradversicherung

Was auch immer passiert - wir sichern Ihr Rad richtig ab. 

Egal ob Diebstahl oder Beschädigung, wir finden für Sie die passende Fahrradversicherung mit dem optimalen Versicherungsschutz.

Fahrradversicherung.jpg

Eine Versicherung. Viele Vorteile.

Übernahme von Reparatur- und Verschleißkosten
Pannen- und Unfallhilfe
Familientarif

Vorteile gegenüber einer Hausratsversicherung

vhg Fahrradversicherung Diebstahl.svg
Diebstahl & Raub
vhg Fahrradversicherung Reparatur.svg
Übernahme Reparaturkosten
vhg Fahrradversicherung Schaden.svg
Schäden
vhg fahrradversicherung Sport.svg
Schutz bei Sportveranstaltungen (inkl. Training)

Wichtiges in der Fahrradversicherung

Sachversicherung

Sachversicherung

Versichert ist der Gegenstand, nicht der Nutzer. Daher ist es für den Versicherungsschutz unerheblich, wer oder wie viele Personen das Fahrrad fahren.

Schutz im Urlaub

Schutz im Urlaub

Ihr Rad ist 24/7 weltweit an jedem Ort abgesichert.

Mobilitätsgarantie

Mobilitätsgarantie

Je nach Tarif zahlt die Versicherung auch bei einer Panne oder bei entstandenen Abschleppkosten.

Sachversicherung

Sachversicherung

Versichert ist der Gegenstand, nicht der Nutzer. Daher ist es für den Versicherungsschutz unerheblich, wer oder wie viele Personen das Fahrrad fahren.

Schutz im Urlaub

Schutz im Urlaub

Ihr Rad ist 24/7 weltweit an jedem Ort abgesichert.

Mobilitätsgarantie

Mobilitätsgarantie

Je nach Tarif zahlt die Versicherung auch bei einer Panne oder bei entstandenen Abschleppkosten.

Was passiert im Schadensfall?

Bei einem Diebstahl benötigen Sie eine Rechnung, aus der hervorgeht, dass Sie das gestohlene Fahrrad besessen haben. Daher sollten Sie unbedingt die Quittung aufbewahren. 

Hilfreich sind auch Bilder Ihres Rads oder die Ausstellung eines Fahrradpasses bei der Polizei.

Fahrradversicherung Schadenfall.jpg
vhg Kontakt Herr Limmer.jpg

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus, Ihr persönliches Beratungsteam wird sich schnellstmöglich um Ihre Anfrage kümmern.